präsentiert von

Premium Partner

Partner

Eleni Gagas Obiol

Sportart: Rhythmische Sportgymnastik
Grund der Nominierung: Eleni wurde für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft nominiert und hat Bronze mit dem Reifen beim “Schmieden International” Turnier gewonnen.
Alter: 14 Jahre
Trainerin: Angela Lepekha
Schule: Poelchau-Schule
Verein: Berliner TSC
Rhythmische Sportgymnastik seit: 2016
Bisherige sportliche Erfolge:

  • Deutsche Jugendmeisterschaften 2024 Altersklasse 13: 1. Platz im Mehrkampf
  • Gymnastik International in Fellbach-Schmiden: 9. Platz Teamplatzierung, 3. Platz Einzelplatzierung Reifen, 6. Platz Einzelplatzierung Band
  • Berliner Meisterschaften 2024: 1. Platz im Mehrkampf
  • Carlsbad Cup 2024 Altersklasse 11: 1. Platz
  • Internationaler Wettkampf One Step in Warschau 2023: 1. Platz mit dem Band

Hobbys: Zeichnen
Sportliche Ziele: Mein Ziel ist die JWM in diesem Jahr
Lebensmotto: Wenn du daran denkst einfach aufzugeben, dann guck erstmal, wie weit du schon gekommen bist.

×

Elina Prüsse

Sportart: Judo
Grund der Nominierung: Elina hat bei der Deutschen Einzelmeisterschaft den 1. Platz belegt.
Alter: 16 Jahre
Trainer*in: S. Weber
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: S.c. Lotos
Judo seit: 2014
Bisherige sportliche Erfolge:

  • Platz Deutsche Meisterschaft u18 2025
  • Platz Deutsche Meisterschaft u18 2025
  • Platz Europa Cup u18 2023
  • 1.Platz International Dutch Open u18 2024
  • 2. Platz International Dutch Open u18 2025
  • 1 Dan (Schwarzer Gürtel) 2024

Hobbys: Judo, Schwimmen, ins Fußballstadion gehen, mit Freunden was unternehmen
Sportliche Ziele: EM
Lebensmotto: never give up.

×

Erik Thiessen

Sportart: Gewichtheben
Grund der Nominierung: Erik hat beim Supercup der Deutschen Gewichtheber in der Altersklasse Jugend im Mehrkampf den 2. Platz belegt.
Alter: 16 Jahre
Trainer: Thomas Schindler
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner TSC
Gewichtheben seit: 2020
Bisherige sportliche Erfolge:

  • Deutscher Meister
  • Quali Jugend EM

Hobbys: Gewichtheben, Musik hören
Sportliche Ziele: Ich wünsche mir eine Erfolgreiche EM.
Lebensmotto: Ist Gott für uns, wer kann dann gegen uns sein?

×

Frida Janke

Sportart: Bogenschießen
Grund der Nominierung: Frida hat bei der Deutschen Hallenmeisterschaft in Biberach am Riß Gold im Einzel und Gold im Team in der Jugend gewonnen.
Alter: 17 Jahre
Trainer: Dathe-Gymnasium
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: BSSC Olympia e. V.
Bogenschießen seit: 2015
Bisherige sportliche Erfolge:

  • 1. Platz Deutsche Meisterschaft Halle 2025 – Biberach a. d. Riß: Einzel & Mannschaft
  • 1. Platz Deutsche Meisterschaft Freiluft 2024 – Wiesbaden – Einzel & Mannschaft
  • 3. Platz Deutsche Meisterschaft 3D 2024 – Celle – Einzel
  • 2. Platz Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2024 – Wirsberg – Einzel
  • 2. Platz Deutsche Meisterschaft Halle 2024 – Sindelfingen – Einzel
  • 2. Platz Deutsche Meisterschaft Freiluft 2023 – Wiesbaden – Mannschaft
  • 1. Platz Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2023 – Müllenborn – Einzel
  • 1. Platz Deutsche Meisterschaft Team “Die Finals” 2023 – Düsseldorf – Mannschaft
  • 2. Platz Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2022 – Celle – Einzel
  • 1. Platz Deutsche Meisterschaft Freiluft 2022 – Wiesbaden – Mannschaft
  • 3. Platz Deutsche Meisterschaft Halle 2022 – Berlin – Einzel
  • 2. Platz Deutsche Meisterschaft Halle 2022 – Berlin – Mannschaft

Hobbys: Bogenschießen, Klavier spielen, Lesen
Sportliche Ziele: Ich möchte die beste Bogenschützin werden, die ich sein kann.
Lebensmotto: „Ich mag zwar noch nicht am Ziel sein, aber ich bin auf jeden Fall schon näher dran als gestern.“ (Urheber unbekannt)

×

Maria Hübner

Sportart: Eisschnelllauf
Grund der Nominierung: Maria Hübner hat beim “Viking Race 2025” einmal Silber und viermal Bronze gewonnen.
Alter: 17 Jahre
Trainer: Toni Liebezeit
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: SCC Skating Berlin
Eisschnelllauf seit: 2018
Bisherige sportliche Erfolge: Meine größten Erfolge bis jetzt sind, dass ich Deutsche Meisterin wurde und 2x Silber und 2x Bronze beim Viking-Race (Junioren-Europameisterschaft) erzielte.
Hobbys: Explizite Hobbys habe ich nicht, ich versuche immer gerne neue, extreme Sachen, die aber auch innerlichen Frieden bringen.
Sportliche Ziele: Olympia 2030, YOG 2028, Junioren Weltcups & Weltmeisterschaften ab Altersklasse B1 laufen.
Lebensmotto: Leben geht weiter, mach`s einfach.

×

Gesucht wird Berlins „Nachwuchssportler*in des Monats April“

Die Wahl ist beendet.

Bisherige Monatssieger*in 2025

Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler*in des Monats"

​Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.

Nominierungskriterien

  • Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
  • zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
  • Mitglied eines Berliner Sportvereins
  • Medaille bei Deutschen Meisterschaften
  • Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften

Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)

Nachwuchssportler*innen des Jahres